Nein, es ist keine typische deutsche Sichtweise, dass Immobilien als Vermögensschutz angesehen wird. Auch andere Nationalitäten schätzen diese Eigenschaft von Immobilien und zuweilen besonders von Immobilien in Deutschland. Und kaufen hier. Was natürlich auch Auswirkungen auf die Immobilienpreise hat. Je mehr Nachfrager es bei begrenztem Angebot gibt, umso höher und schneller steigen die Preise.
Zwar hat die Bundesbank noch für 2012 festgestellt, dass Ausländer nicht in großem Stil in Deutschland Häuser und Wohnungen kaufen, sondern im Jahr 2012 unterm Strich sogar Immobilien abgestoßen haben. So wurde damals nur für 700 Millionen Euro Immobilien gekauft und für 1.600 Millionen Euro Immobilien verkauft. Aber es wird selbst von der Bundsebank zu Vorsicht bei der Interpretation dieser Zahlen geraten, denn es werden wohl nicht alle Käufe erfasst (1). Und für Privatanleger fügen wir hinzu, dass in diesen Zahlen im Wesentlichen die Aktivitäten von ausländischem Großanleger erfasst „Immobilienpreise: Wenn Ausländer nicht nur als Touristen kommen, sondern als Käufer“ weiterlesen